Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, die der Analyse des Nutzerverhaltens dienen. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.
4. Einbettung von YouTube-Videos
Auf unserer Website sind Videos der Plattform YouTube eingebettet. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Sobald Sie ein eingebettetes YouTube-Video auf unserer Website aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen.
Wir verwenden die Einbettung im „erweiterten Datenschutzmodus“, sodass YouTube laut eigenen Angaben keine Informationen über die Besucher dieser Website speichert, bevor das Video angesehen wird. Sobald Sie das Video starten, können jedoch weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
5. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
6. Verantwortlicher
DQS electronic GmbH
Richard-Neutra-Gasse 5
1210 Wien, Österreich
E-Mail: michael.thalhammer@dqs-electronic.com
Telefon: +43 676 4349223